- Historische und heutige Kuriositäten, von "Fritze Glindow" über "U-Bahn-Kino" bis "Propeller Island"
- Witzig, skurril, informativ
- Berlin-Geschichte in Geschichten
Dieses Buch beantwortet, was Sie unbedingt über Berlin wissen wollen: Wieso man eigentlich in Berlin die ganze Nacht durchfeiern kann, weshalb Strapsharry Tag und Nacht im Autodrom verbrachte und warum Buffalo Bill in Berlin sein Lasso schwang.
Sollte Berlin in die Lüneburger Heide umziehen? War James Bond tatsächlich am Checkpoint Charlie? Konnte man am Ku'damm Aale angeln? Was Rudi Dutschke und Axel Springer heute verbindet, wo man sich auf einen psychedelischen Wohntrip begeben kann und was sich eigentlich unter dem Berliner Teufelsberg versteckt. Ja, da ist was drunter!
Diese und viele andere skurrile, witzige und informative Geschichten hat Harald Neckelmann für dieses Buch ausgegraben.
Harald Neckelmann
Wie Buffalo Bill in Berlin sein Lasso schwang
Kurioses aus der Hauptstadtvita
Berlin Story Verlag
ca. 200 Seiten, zahlreiche Abbildungen
12,5 x 20,5cm, Broschur
ISBN 978-3-86368-105-0
September 2013
8,00 Euro
www.berlinstory.de/verlag/programm/berlin-heute/wie-buffalo-bill-in-berlin-sein-lasso-schwang/