Berliner Häfen
Berlin ist Hafenstadt. Mehr als 30 Häfen sind Zeugnisse der Berliner Geschichte – und der lebendigen Zukunft der Metropole. Im Jahr 100 nach der Gründung der BEHALA, der Berliner Hafen- und Lagergesellschaft, erscheint nun mit Berliner Häfen ein Buch zur Geschichte des Handelsplatzes und Verkehrsknotens Berlin mit seinen Wasserstraßen. Eine Anregung für Spaziergänge und Fahrradtouren an der Hafenkante Berlins. Mit allen Bezirken, Handelswegen und Warenströmen, und der Begründung, warum und wo Berlin »aus dem Kahn gebaut« wurde.
Dazu alle Informationen zu Tonnagen, Containern, Kähnen und Lieferwegen, die Berlins Herz schlagen lassen. Die Vorstellung von Schiffern und Logistikern Berlins runden dieses Buch ab.
L&H Verlag - Veröffentlichung: 15. Februar 2023 - 30 Euro - 200 Seiten - zahlreiche Abbildungen - ISBN 978-3-9396-2969-6
Reaktionen und Rezensionen:
Das Buch »zeigt, welch große Bedeutung die Häfen für die Entwicklung Berlins hatten, wie sie sich immer wieder neu erfunden haben und wie wichtig sie gerade heute sind«.
Petra Cardinal, BEHALA-Geschäftsführerin